Suchen Sie nach maximaler Flexibilität bei Ihrem Mobilfunktarif? Ein Handyvertrag mit langer Laufzeit fühlt sich oft wie eine Fessel an. Monatliche Kündbarkeit und volle Kostenkontrolle sind die entscheidenden Vorteile von Tarifen ohne lange Vertragsbindung.
Doch bei der Vielzahl an Anbietern und Optionen ist es eine Herausforderung, den Überblick zu behalten. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die beste Handytarife ohne Vertrag detailliert vor. Unser Ziel ist es, Ihnen eine klare Entscheidungsgrundlage zu bieten, damit Sie den Tarif finden, der wirklich zu Ihrem Nutzungsverhalten passt.
Wir haben die Angebote führender Vergleichsportale sowie die Prepaid-Optionen von Anbietern wie congstar, Vodafone, O2 und ALDI TALK analysiert. Sie erfahren, welcher Anbieter sich für Vielsurfer eignet, wer die beste Netzqualität bietet und wo Sie das meiste Datenvolumen für Ihr Geld bekommen.
1. Beste Handytarife ohne Vertrag im Vergleichsportal finden
Wenn es darum geht, die besten Handytarife ohne Vertrag zu finden, ist ein unabhängiges Vergleichsportal der erste Schritt. Vergleicher.io bietet eine zentrale und benutzerfreundliche Lösung, um den Tarifdschungel effizient zu durchleuchten.
Vergleicher.io ist ein interaktives Werkzeug, das speziell dafür entwickelt wurde, Nutzern die volle Kontrolle zu geben. Die Plattform zeichnet sich durch ihre Transparenz und Detailtiefe aus und ermöglicht es, Angebote basierend auf den wirklich wichtigen Kriterien zu filtern.
Hauptvorteile und Funktionen
Das Portal überzeugt durch eine Kombination aus umfangreicher Datengrundlage und intuitiver Bedienbarkeit. Diese Schlüsselfunktionen machen den Unterschied:
Detaillierte Filter: Suchen Sie explizit nach monatlich kündbaren Tarifen? Benötigen Sie ein bestimmtes Datenvolumen mit 5G-Geschwindigkeit oder legen Sie Wert auf ein spezifisches Mobilfunknetz? Mit präzisen Filtern grenzen Sie die Ergebnisse passgenau ein.
Transparente Kosten: Die Plattform schlüsselt alle Kosten klar auf. Einmalige Anschlussgebühren, monatliche Grundgebühren und potenzielle Rabatte werden übersichtlich dargestellt, sodass es keine versteckten Überraschungen gibt.
Unabhängige Marktübersicht: Als unabhängiges Portal integriert vergleicher.io eine breite Palette an Anbietern, von den großen Netzbetreibern bis hin zu günstigeren Discountern. Dies gewährleistet einen neutralen und umfassenden Marktüberblick.
Nutzerbewertungen und Einblicke: Neben den reinen Tarifdetails fließen auch Nutzerbewertungen und Analysen in die Darstellung ein. Das hilft dabei, nicht nur den Preis, sondern auch die Servicequalität eines Anbieters einzuschätzen.
Experten-Tipp: Nutzen Sie die Möglichkeit, die Ergebnisse nach dem „Effektivpreis“ zu sortieren. Diese Funktion berechnet die durchschnittlichen monatlichen Kosten und berücksichtigt dabei alle einmaligen Kosten und Gutschriften. So erkennen Sie den wirklich günstigsten Tarif.
Warum Vergleicher.io eine gute Wahl ist
Die Stärke von vergleicher.io liegt in der Balance zwischen Informationsfülle und einfacher Handhabung. Die Plattform führt Sie gezielt zum Ziel und hebt sich durch ihre klare Struktur und den Fokus auf Flexibilität ab.
Indem Sie Tarife vergleichen, sichern Sie sich nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch bessere Leistungen. Das Potenzial für Einsparungen ist ein handfester Vorteil für jeden Nutzer.
Zusammenfassende Bewertung:
Merkmal | Bewertung | Beschreibung |
---|---|---|
Benutzerfreundlichkeit | ★★★★★ | Intuitive Oberfläche mit leicht verständlichen Filtern. |
Tarifauswahl | ★★★★★ | Sehr breite Abdeckung von Netzbetreibern und Discountern. |
Transparenz | ★★★★★ | Klare Aufschlüsselung aller Kosten und Vertragsdetails. |
Flexibilität | ★★★★★ | Ausgezeichnete Filter für monatlich kündbare Tarife. |
Für jeden, der einen flexiblen Handytarif sucht, ist ein Vergleichsportal eine unverzichtbare Ressource.
Starten Sie jetzt Ihren Handytarife Vergleich auf Vergleicher.io und finden Sie mühelos Ihr optimales Angebot.
2. CHECK24
CHECK24 ist eines der bekanntesten Vergleichsportale in Deutschland und eine zentrale Anlaufstelle für die Suche nach flexiblen Handytarifen. Die Plattform bietet einen aggregierten Marktüberblick und ermöglicht den Vergleich von über 60 verschiedenen Mobilfunkanbietern.
Der entscheidende Vorteil liegt in der Benutzerfreundlichkeit und den Filteroptionen. Nutzer können ihre Suche gezielt auf Tarife ohne lange Laufzeit eingrenzen, indem sie den Filter „monatlich kündbar“ aktivieren.
Den passenden Tarif auf CHECK24 finden
Die Plattform gestaltet den Prozess einfach und transparent. Mit nur wenigen Klicks können Sie die Ergebnisse an Ihre Bedürfnisse anpassen:
Datenvolumen: Legen Sie fest, wie viel GB Sie pro Monat benötigen.
Netzqualität: Filtern Sie gezielt nach Tarifen im Netz der Telekom, von Vodafone oder Telefónica (o2).
Geschwindigkeit: Wählen Sie die gewünschte maximale Surfgeschwindigkeit.
Kosten: Sortieren Sie die Ergebnisse nach dem Effektivpreis, der alle Kosten und Boni berücksichtigt.
Experten-Tipp: Achten Sie bei CHECK24 besonders auf den „Effektivpreis“. Dieser Preis rechnet einmalige Kosten, Anschlussgebühren, monatliche Grundgebühren sowie exklusive Cashback-Aktionen zusammen und gibt ein genaues Bild der Gesamtkosten.
Was CHECK24 besonders macht
CHECK24 hebt sich durch regelmäßige exklusive Aktionen von direkten Anbieter-Websites ab. Häufig bietet das Portal Cashback-Zahlungen oder zusätzliche Boni an, die man bei einem direkten Abschluss nicht erhalten würde.
Ein weiterer Pluspunkt ist der integrierte Vertragsmanager. Nach dem Abschluss können Sie alle Ihre Verträge im Kundenkonto verwalten und einen Kündigungsservice nutzen. Weitere Informationen und Vergleiche finden Sie auch in unseren Analysen auf vergleicher.io.
Vorteile:
Große Auswahl: Vergleicht über 60 Anbieter und hunderte Tarife.
Exklusive Deals: Oft bessere Konditionen durch Cashback und Boni.
Einfacher Abschluss: Tarife können direkt online gebucht werden.
Hohe Transparenz: Detaillierte Kostenaufschlüsselung und klare Filter.
Nachteile:
Bedingungen für Boni: Cashback-Aktionen sind oft zeitlich befristet und an Bedingungen geknüpft.
Komplexität: Die Fülle an Optionen kann für Einsteiger zunächst unübersichtlich wirken.
Website: https://handytarife.check24.de/lp/monats-tarife
3. Verivox
Verivox ist ein etabliertes Vergleichsportal, das sich als starke Alternative positioniert hat, um die besten Handytarife ohne Vertrag zu finden. Die Plattform zeichnet sich durch eine klare und aufgeräumte Benutzeroberfläche aus, die den Vergleichsprozess unkompliziert gestaltet.

Der Vorteil von Verivox liegt in der transparenten Darstellung und den Filteroptionen. Nutzer können mit einem Klick auf „monatlich kündbar“ filtern, um ausschließlich flexible Tarife ohne langfristige Bindung anzuzeigen.
Den passenden Tarif auf Verivox finden
Verivox legt Wert auf eine intuitive Nutzerführung. Der Weg zum passenden Tarif ist in wenige Schritte unterteilt, die Sie präzise anpassen können:
Datenvolumen und Geschwindigkeit: Bestimmen Sie Ihren monatlichen Datenbedarf und wählen Sie, ob Sie einen 5G-fähigen Tarif benötigen.
Netzauswahl: Filtern Sie die Ergebnisse nach den Netzen von Telekom, Vodafone oder o2, um die beste Abdeckung für Ihren Standort zu gewährleisten.
Kostenkontrolle: Sortieren Sie die Angebote nach dem monatlichen Preis oder dem Effektivpreis.
Anbieter-Bewertungen: Sehen Sie Kundenbewertungen zur Servicequalität der einzelnen Anbieter, was die Entscheidungsfindung erleichtert.
Experten-Tipp: Nutzen Sie die Rubrik „Angebote der Woche“ auf Verivox. Hier werden oft zeitlich begrenzte Top-Deals und Tarife mit besonders gutem Preis-Leistungs-Verhältnis vorgestellt.
Was Verivox besonders macht
Ein Merkmal von Verivox ist die Integration von detaillierten Kundenbewertungen direkt in die Tarifübersicht. Anstatt nur auf den Preis zu schauen, können Nutzer hier auch die Servicequalität und die Erfahrungen anderer Kunden in ihre Entscheidung einbeziehen.
Die klare Struktur hilft auch Einsteigern, die Details eines Tarifs schnell zu erfassen. Jedes Angebot wird mit einer übersichtlichen Kostenaufschlüsselung präsentiert, die alle Gebühren berücksichtigt.
Vorteile:
Hohe Transparenz: Integrierte Kundenbewertungen und klare Erklärtexte.
Übersichtliche Darstellung: Benutzerfreundliche Oberfläche für eine schnelle Tariffindung.
Breites Angebot: Große Auswahl an Tarifen und detaillierte Filtermöglichkeiten.
Regelmäßige Deals: Spezielle Angebote bieten zusätzliches Sparpotenzial.
Nachteile:
Gesponserte Deals: Die prominent platzierten „Top-Deals“ sind teilweise gesponsert.
Variable Bedingungen: Die genauen Abschlussbedingungen können je nach Anbieter variieren.
Website: https://www.verivox.de/handytarife-vergleich/
4. congstar Prepaid
congstar ist als Tochtergesellschaft der Telekom für seine flexiblen Mobilfunktarife bekannt. Im Prepaid-Segment positioniert sich der Anbieter als starke Alternative für alle, die das hochwertige Telekom-Netz nutzen möchten, ohne sich langfristig zu binden.
Die Stärke von congstar liegt in der Kombination aus Netzqualität und Flexibilität. Der Anbieter bietet in seinen Prepaid-Tarifen Zugang zum 5G-Netz der Telekom, was für ein schnelles Surferlebnis sorgt.

Den passenden Tarif bei congstar Prepaid finden
Die Tarifstruktur ist klar und auf unterschiedliche Nutzungsprofile zugeschnitten. congstar bietet passende Pakete, die monatlich angepasst werden können:
Prepaid Allnet-Tarife: In den Größen S, M, L und XL verfügbar, beinhalten sie jeweils eine Allnet-Flat sowie unterschiedliches Datenvolumen.
Prepaid wie ich will: Ein flexibler Baukasten, bei dem Sie Minuten, SMS und Datenvolumen individuell zusammenstellen.
Jahrespaket: Eine Option für alle, die sich einmal im Jahr um ihren Tarif kümmern möchten.
eSIM-Option: Alle Tarife sind auch als eSIM verfügbar, was einen schnellen Start auf modernen Smartphones ermöglicht.
Experten-Tipp: Nutzen Sie den automatischen Datenbonus „GB+“. Bei vielen congstar Prepaid-Tarifen erhöht sich Ihr monatliches Datenvolumen jedes Jahr, in dem Sie den Tarif nutzen, automatisch und ohne zusätzliche Kosten.
Was congstar Prepaid besonders macht
Der entscheidende Vorteil ist der Zugang zum Netz der Deutschen Telekom, das regelmäßig als Testsieger abschneidet. Während die maximale Surfgeschwindigkeit im Prepaid-Bereich begrenzt ist, reicht diese für die meisten alltäglichen Anwendungen aus.
Zusätzlich punktet congstar mit einfachen Prozessen. Die Verwaltung des Guthabens und die Buchung von Optionen erfolgen bequem über die congstar App oder das Online-Kundenportal.
Vorteile:
Exzellente Netzqualität: Nutzung des vielfach ausgezeichneten Telekom-Netzes.
Hohe Flexibilität: Tarife sind monatlich anpassbar oder kündbar.
5G inklusive: Zugang zum modernen 5G-Netz ohne Aufpreis.
Faire Konditionen: Transparente Preise und attraktive Optionen wie das Jahrespaket.
Nachteile:
Begrenzte Geschwindigkeit: Die Surfgeschwindigkeit ist auf 25 Mbit/s beschränkt.
Wechselnde Aktionen: Startguthaben und Boni sind oft zeitlich begrenzt.
Website: https://www.congstar.de/prepaid/
5. Vodafone CallYa
Vodafone CallYa ist das Prepaid-Angebot eines der größten Netzbetreiber in Deutschland. Es ist eine gute Wahl für alle, die die Netzqualität von Vodafone mit der Flexibilität eines Tarifs ohne Vertragslaufzeit kombinieren möchten.

Der Vorteil der CallYa-Tarife liegt in der Anbindung an das leistungsstarke Vodafone-Netz. Kunden erhalten hier Zugriff auf das 5G-Netz, sofern ein entsprechendes Endgerät vorhanden ist.
Den passenden Tarif bei Vodafone CallYa finden
Das CallYa-System basiert auf einem Baukastenprinzip. Man bucht eine passende Option für 4 Wochen, die Abbuchung erfolgt direkt vom Prepaid-Guthaben.
Datenvolumen: Die Tarife reichen von wenigen GB bis hin zu Unlimited-Paketen.
Nutzungsart: Für Wenignutzer gibt es den Basistarif
CallYa Classic
ohne Grundgebühr. Für alle anderen eignen sich dieCallYa Allnet Flat
-Pakete.Flexibilität: Alle Optionen sind alle 4 Wochen kündbar oder wechselbar.
Sondertarife: Es gibt auch Jahrespakete, bei denen man einmalig zahlt.
Experten-Tipp: Behalten Sie die Aktionsangebote von Vodafone im Auge. Oft wird das inkludierte Datenvolumen für Neukunden dauerhaft erhöht, ohne dass der Preis steigt. Über die MeinVodafone-App können sich Nutzer oft zusätzliche Daten-Boni sichern.
Was Vodafone CallYa besonders macht
Das entscheidende Merkmal ist der Zugang zum Premium-Netz von Vodafone ohne die Bindung eines 24-Monats-Vertrags. CallYa-Kunden erhalten oft die volle Leistung, anders als bei manchen Discountern im gleichen Netz.
Die kostenlose SIM-Karte und der einfache Online-Bestellprozess machen den Einstieg unkompliziert. Zudem ist das EU-Roaming in allen Allnet-Flat-Tarifen enthalten, was die Tarife auch für Reisende attraktiv macht.
Vorteile:
Hervorragende Netzqualität: Direkter Zugang zum stabilen und schnellen Vodafone-Netz inklusive 5G.
Hohe Flexibilität: Vom Basistarif ohne Grundgebühr bis zu Unlimited-Paketen.
Moderne Features: Unterstützung für eSIM und WiFi-Calling.
Einfache Verwaltung: Bequeme Steuerung aller Optionen über die MeinVodafone-App.
Nachteile:
Höheres Preisniveau: Im direkten Vergleich oft etwas teurer als Discounter-Angebote.
Aktionsabhängigkeit: Die besten Konditionen sind oft an zeitlich begrenzte Neukundenaktionen geknüpft.
Website: https://www.vodafone.de/privat/callya-prepaid-karte/callya-tarifoptionen.html
6. O2 Prepaid
O2 ist einer der drei großen Netzbetreiber in Deutschland und bietet mit O2 Prepaid eine flexible Lösung für volle Kostenkontrolle. Hier erhält man direkten Zugang zum Netzbetreiber und profitiert von Neuerungen wie dem 5G-Netz.
Der Vorteil der O2 Prepaid-Tarife liegt in der Kombination aus großzügigem Datenvolumen und cleveren Bonus-Optionen. Die Tarife sind als echte Handytarife ohne Vertrag konzipiert, bei denen man ein Guthabenpaket für vier Wochen bucht.
Den passenden Tarif bei O2 Prepaid finden
Die Tarifstruktur ist einfach gehalten, um eine schnelle Auswahl zu ermöglichen. Die Pakete unterscheiden sich primär im enthaltenen Datenvolumen:
Tarifstufen: Wählen Sie zwischen den Paketen S, M oder L, je nach benötigtem Datenvolumen.
5G-Zugang: In allen aktuellen Prepaid-Tarifen ist der Zugang zum 5G-Netz von O2 ohne Aufpreis inkludiert.
Flexible Aufladung: Guthaben kann bequem per App, online, über einen Guthabenbon oder per Lastschrift aufgeladen werden.
Zusatzoptionen: Bei Bedarf können jederzeit zusätzliches Datenvolumen oder Auslandspakete hinzugebucht werden.
Experten-Tipp: Nutzen Sie die "Mein O2"-App und richten Sie die automatische Aufladung per Lastschrift ein. O2 belohnt beides oft mit zusätzlichem, kostenlosem Datenvolumen.
Was O2 Prepaid besonders macht
O2 unterscheidet sich von vielen anderen Anbietern durch die Kombination aus Netzbetreiber-Qualität und attraktiven Boni. Die regelmäßigen Boni über die App oder für das Lastschriftverfahren machen die Tarife preiswerter.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Verfügbarkeit von eSIMs, sofern das Smartphone dies unterstützt. Weitere nützliche Informationen finden Sie auch in unseren Ratgebern auf vergleicher.io.
Vorteile:
Großzügiges Datenvolumen: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in den größeren Tarifen.
Attraktive Boni: Zusätzliches Datenvolumen durch App-Nutzung und Lastschrift.
5G inklusive: Zugang zum modernen 5G-Netz ohne Zusatzkosten.
Flexibilität: Monatlich kündbar, eSIM-Unterstützung und flexible Datenoptionen.
Nachteile:
Netzabdeckung: Die Qualität des Telefónica-Netzes kann regional variieren.
Bonus-Bedingungen: Um die Vorteile zu nutzen, ist die aktive Nutzung der App oder die Einrichtung einer Lastschrift erforderlich.
Website: https://www.o2online.de/prepaid/
7. ALDI TALK
ALDI TALK ist ein Urgestein unter den Discountern und hat den Markt für Prepaid-Tarife geprägt. Die Marke bietet beste Handytarife ohne Vertrag für alle, die Flexibilität und Kostenkontrolle schätzen. Die Tarife werden im Netz von Telefónica (o2) realisiert.
Der Vertriebsweg ist einfach: Das Starter-Set ist in jeder ALDI-Filiale oder online erhältlich. Dies macht den Einstieg unkompliziert. Die Verwaltung erfolgt bequem über die ALDI TALK App.

Den passenden Tarif bei ALDI TALK finden
ALDI TALK setzt auf ein einfaches und transparentes Tarifmodell. Die Kernangebote sind klar strukturiert und lassen sich flexibel anpassen:
Tarif-Pakete (S, M, L): Wählen Sie je nach Bedarf zwischen Paketen mit unterschiedlichem Datenvolumen. Alle Pakete beinhalten eine Allnet-Flat.
5G-Zugang: Seit März 2025 ist 5G in den neuen Tarifpaketen standardmäßig und ohne Aufpreis inkludiert.
Flexibilität: Alle Optionen sind monatlich kündbar.
Aufladung: Guthaben kann einfach per Guthabenkarte, online oder automatisch per Bankeinzug aufgeladen werden.
Experten-Tipp: Ist Ihr Highspeed-Volumen aufgebraucht, können Sie über die App unbegrenzt oft und kostenlos 1 GB zusätzliches Datenvolumen nachbuchen, bis der Abrechnungszeitraum endet.
Was ALDI TALK besonders macht
ALDI TALK unterscheidet sich durch die Kombination aus breiter Verfügbarkeit und einer fairen Tarifstruktur ohne versteckte Kosten. Die Möglichkeit, kostenlos 1-GB-Datenpakete nachzubuchen, verhindert effektiv die Drosselung.
Zudem gibt es regelmäßig Aktionen, bei denen das Starter-Set zu einem reduzierten Preis angeboten wird. Die einfache Verwaltung per App rundet das benutzerfreundliche Gesamtpaket ab.
Vorteile:
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Viel Datenvolumen und 5G zu einem fairen Preis.
Einfacher Einstieg: Starter-Sets sind in ALDI-Filialen sowie online verfügbar.
Keine Drosselung: Die kostenlose Nachbuch-Option für 1 GB Daten ist ein klares Alleinstellungsmerkmal.
Volle Flexibilität: Keine Vertragsbindung und monatlich anpassbare Tarifoptionen.
Nachteile:
Netzabdeckung: Die Leistung ist abhängig vom regionalen Ausbau des Telefónica-Netzes.
App-Nutzung: Die Nachbuch-Funktion erfordert die Nutzung der ALDI TALK App.
Kleine Datenpakete: Die Nachbuchung erfolgt ausschließlich in 1-GB-Schritten.
Website: https://www.alditalk.de/prepaid/prepaid-tarife
Vergleich der 7 besten Handytarife ohne Vertrag
Produkt | Netz | Ideal für | Hauptvorteile |
---|---|---|---|
Vergleicher.io | Alle | Nutzer, die einen Marktüberblick wollen | Unabhängiger Vergleich, Filteroptionen, Transparenz |
CHECK24 | Alle | Preisbewusste Nutzer & Bonus-Jäger | Riesige Auswahl, exklusive Cashback-Deals |
Verivox | Alle | Nutzer, die Wert auf Kundenbewertungen legen | Hohe Transparenz, gute Übersichtlichkeit |
congstar Prepaid | Telekom (D1) | Qualitätsbewusste Nutzer | Exzellente Netzqualität, hohe Flexibilität, 5G |
Vodafone CallYa | Vodafone (D2) | Anspruchsvolle Nutzer | Starke Netzleistung, moderne Features, 5G |
O2 Prepaid | Telefónica (o2) | Nutzer mit hohem Datenbedarf | Großzügiges Datenvolumen, attraktive Boni, 5G |
ALDI TALK | Telefónica (o2) | Kostenbewusste Nutzer | Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, keine Drosselung |
Fazit: Finden Sie jetzt den besten Tarif für Ihre Bedürfnisse
Die Suche nach den besten Handytarifen ohne Vertrag muss nicht überwältigend sein. Der Markt ist heute flexibler und verbraucherfreundlicher als je zuvor. Sie haben die Freiheit, einen Tarif zu wählen, der sich perfekt an Ihr Leben anpasst.
Unsere Analyse hat gezeigt: Es gibt nicht den einen, universell perfekten Tarif. Der Schlüssel liegt darin, die eigenen Bedürfnisse zu analysieren und die Angebote gezielt darauf abzugleichen.
Die wichtigsten Kriterien für Ihre Entscheidung
Zusammenfassend lassen sich die zentralen Kriterien in drei Bereiche unterteilen, die Sie bei Ihrer Wahl berücksichtigen sollten:
Netzqualität: Ihre persönliche Erfahrung zählt hier am meisten. Das D-Netz (Telekom, Vodafone) gilt als führend in puncto Stabilität, insbesondere in ländlichen Gebieten. Das O2-Netz hat jedoch stark aufgeholt und punktet oft mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis in Städten.
Datenvolumen und Geschwindigkeit: Prüfen Sie Ihren tatsächlichen Verbrauch der letzten Monate in den Einstellungen Ihres Smartphones. Benötigen Sie wirklich 50 GB oder reichen vielleicht schon 15 GB aus? Für alltägliches Surfen reichen oft 25-50 MBit/s.
Kosten und Flexibilität: Der größte Vorteil ist die monatliche Kündbarkeit. Dies gibt Ihnen die Macht, jederzeit auf bessere Angebote zu reagieren. Vergleichen Sie nicht nur den monatlichen Grundpreis, sondern auch einmalige Kosten.
Ihr Weg zum optimalen Tarif
Die in diesem Artikel vorgestellten Anbieter und Plattformen bieten Ihnen eine hervorragende Ausgangsbasis. Erstellen Sie eine kurze Checkliste Ihrer Prioritäten:
Must-haves: Welches Netz ist unverzichtbar? Wie hoch ist Ihr minimal benötigtes Datenvolumen?
Nice-to-haves: Wünschen Sie sich 5G-Zugang? Ist EU-Roaming wichtig?
Budget: Was ist Ihre monatliche Obergrenze?
Mit diesen Kriterien wird die Auswahl einfacher. Sie können die Angebote gezielt filtern und vermeiden, für Leistungen zu bezahlen, die Sie nicht nutzen. Nutzen Sie diese Flexibilität, um den Mobilfunkmarkt zu Ihrem Vorteil zu gestalten.
Sind Sie bereit, den perfekten Tarif zu finden? Der unabhängige Vergleichsrechner von Vergleicher.io hilft Ihnen dabei, die Angebote nach Ihren persönlichen Wünschen zu filtern. Finden Sie mit nur wenigen Klicks den besten Handytarif ohne Vertrag auf Vergleicher.io.
Top Favoriten